Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (2023)

  • teilen
  • twittern
  • merken

Vietnam ist eines der beliebtesten Reiseländer zum Backpacking und es gibt einige gute Gründe, warum sich das südostasiatische Land perfekt für Rucksackreisende eignet. Denn hier hast du leckeres Essen, eine exotische Kultur sowie abwechslungsreiche Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Zudem lässt sich Vietnam unglaublich günstig bereisen und für viele Menschen gehört das Land zweifelsohne zu den Lieblingsreisezielen in Asien. Während Vietnam zwar nicht das klassische „Einstiegsland“ für Reisende ist wie Thailand, ist es dennoch um einiges mehr besucht als beispielsweise Myanmar und erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem unter Touristen aus Europa. Nachdem ich dir bereits die besten Vietnam Reisetipps verraten habe und dir die tollsten Sehenswürdigkeiten in Vietnam präsentiert habe, geht es in diesem Artikel nun um das Backpacking!

Mein Reisetipp zum Transport in Vietnam: Auf dem Reiseportal 12go.asia findest du eine Übersicht von allen verschiedenen verfügbaren Transportmitteln in Vietnam (Bus, Bahn, Flug) für bestimmte Strecken inklusive Preisen. Außerdem kannst du Bewertungen zum jeweiligen Anbieter lesen. Die Tickets kannst du direkt im Voraus zuverlässig über 12go.asia buchen!

In diesem Reisebericht möchte ich dir nun alle wichtigen Informationen zum Backpacking in Vietnam geben, damit du bestens auf deine Reise vorbereitet bist!

Lese mehr:Das ist meine ultimative und vollständige Backpacking Packliste!

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (1)

Vietnam Reisebericht:Lohnt es sich?Warum sollte ich zum Backpacking nach Vietnam?

Du fragst dich wohl zuerst, was Vietnam so besonders macht, wenn du auch so viele andere Reiseziele in der Region hast, wie beispielsweise Malaysia oder Indonesien. Für mich sprechen vor allem 3 Gründe für eine Vietnam Backpacking Reise: Die geringen Kosten, die abwechslungsreisen Erlebnisse und die gute Tourismusinfrastruktur, die eine Rucksacktour durch Vietnam so einfach und unkompliziert macht. All diese Punkte werde ich weiter unten auch noch genauer erklären. Allerdings kann ich dir jetzt schon versprechen, dass du deine Backpacking Vietnam Reise auf keinen Fall bereuen wirst.

Vietnam Backpacking Kosten: Welches Budget brauche ich?

Starten wir mit einem der großen Vorteile von einem Urlaub in Vietnam. Das Land ist wirklich unglaublich günstig! Südostasien allgemein lässt sich sehr preiswert erkunden. Während jedoch andere Reiseziele in der Region, wie beispielsweise Singapur, Bali oder die Inseln im Süden Thailand, mittlerweile gar nicht mehr so günstig sind wie vielleicht erwartet, wirst du Vietnam auch mit sehr geringem Budget und mit wenig Kosten bereisen können.

Natürlich hängt dein Vietnam Budget und deine Kosten extrem von deinem Reisestandard ab. Schläfst du in Hostel-Schlafsäle, in Gästehäusern oder in Hotels? Bereist du das Land mit dem Flugzeug oder mit den günstigen (aber unkomfortablen) Nachtbussen? Isst du direkt an Straßenstränden oder lieber in schickeren Restaurants?

Es ist schwierig, hier eine pauschale Antwort zu den anfallenden Vietnam Backpacking Kosten und einem benötigten Budget zu geben. Wenn du mich ganz grob nach einer Richtlinie fragen würdest, würde ich wohl sagen, dass du für durchschnittlich 20-30 € am Tag sehr gut Vietnam bereisen kannst, ohne dass du jeden Euro zweimal umdrehen musst. Günstiger geht durchaus, nach oben gibt es aber natürlich auch keine Grenzen.

Übrigens sind natürlich die klassischen Touristenorte wie Hoi An sowie die Strandregionen etwas teurer wie die Großstädte, auch hatte ich den Eindruck, dass Hanoi generell günstiger ist wie Saigon.

Hier möchte ich dir nun ganz grob ein paar typische Kostenpunkte aufzeigen, mit denen du dein Vietnam Budget besser planen kannst.Dies sind natürlich alles nur Richtwerte.

•Übernachtung im Hostel-Schlafsaal: 5-8 €

•Übernachtung im günstigen Gästehaus: 10-15 €

•Taxifahrt in einer Großstadt: 2-3 €

•Nachtbus: 10-15 €

•Inlandsflug Vietnam: 40-50 €

•Straßenessen: 1-2 €

(Video) Halong Bucht bis Mekong Delta - Backpacking in Vietnam (HD Doku)

•Essen im Restaurant: 3-5 €

•Kaffee: 1-2 €

•Bier: 0,20-1 €

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (2)

Sicherheit Vietnam: Ist eine Vietnam Backpacking Reise sicher?

Natürlich machst du dir vor einer Reise in ein exotisches Land wie Vietnam auch Gedanken um die Sicherheit und fragst dich, ob eine Vietnam Backpacking Reise gefährlich ist. Hier kann ich dich wohl weitgehend beruhigen. Vietnam, wie auch ganz Südostasien, zählt als sehr sichere Reiseregion und du musst dir wenig Sorgen machen. Hier wirst du beispielsweise wohl kaum von gewalttätigen oder bewaffneten Überfällen wie in Südamerika hören und normalerweise kannst du sowohl bei Tag als auch bei Nacht durch die Straßen Vietnams ohne Probleme laufen.

Wovor du allerdings aufpassen solltest, ist Kleinkriminalität, wie beispielsweise Diebstähle oder kleinere Betrügereien und Abzocken. Pass also immer gut auf deine Wertsachen auf, informiere dich im Voraus nach Preisen und lass dich nicht für dumm verkaufen.

Besonders vorsichtig solltest du sein, wenn du am Rande einer befahrenen Straße dein Handy in der Hand hast, da dieses wenn du Pech hast von vorbeifahrenden Rollerfahrern dir aus der Hand gerissen wird. Auch auf vollen Märkten und Straßen solltest du immer gut auf deine Wertsachen achten.

Zudem rate ich davon ab, Straßentaxis zu nehmen, da diese notorisch dich übers Ohr hauen und manchmal sogar Taximeter manipuliert haben. Hier lohnt es sich, die App Grab (funktioniert wie Uber) zu nutzen.

Ein weiteres Risiko ist noch der Verkehr, da dieser wirklich chaotisch ist. Vor allem, wenn du selbst Roller fahren möchtest, solltest du gut aufpassen.

Wie du siehst, solltest du auf deiner Vietnam Backpacking Reise sicherlich wachsam und vorsichtig sein, vor gewalttätigen Vorfällen brauchst du aber keine Angst haben.

WICHTIG:Du solltest für jede Reise eine Auslandskrankenversicherung abschließen, bevor du nach Vietnam reist. Damit bist du bestens geschützt für jegliche Eventualitäten oder Notfälle. Ich persönlich nutze bereits seit mehreren Jahren HanseMerkurund habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Die Kosten meiner Arztbesuche im Ausland wurden mir immer schnell und zuverlässig rückerstattet. Auch in sämtlichen Rankings schneidet HanseMerkur regelmäßig am besten ab. Außerdem kostet die Versicherung (bei Reisen von bis zu 56 Tagen) nur 17€ pro Jahr!Ohne diese Auslandskrankenversicherung solltest du meiner Meinung nach nicht nach Vietnam reisen.

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (3)

Vietnam Reisezeit: Wann sollte ich das Land bereisen?

Wie die anderen Länder Südostasiens gibt es auch in Vietnam verschiedene Klimas und allen voran natürlich die Regenzeit, die im europäischen Sommer ist, sowie die Trockenzeit im europäischen Winter. Allerdings lässt sich das Klima in Vietnam nicht so leicht pauschalisieren, da das Land so langgestreckt ist und sich der Norden deutlich vom Süden unterscheidet. Während es beispielsweise im Süden fast das ganz Jahr extrem heiß und tropisch ist, kann es im Norden im Winter tatsächlich auch empfindlich kalt werden. Auf jeden Fall vermeiden für eine Reise solltest du wohl die Regenzeit, im Winter solltest du im Norden definitiv auch warme Kleidung dabei haben.

Eine gute Übersicht zum Klima in Vietnam findest du hier.

Transport in Vietnam: Wie komme ich durch das Land?

Glücklicherweise wirst du schnell merken, dass eine sehr gute Tourismusinfrastruktur in Vietnam besteht und du einige Optionen hast, wie du praktisch und günstig durch das Land kommst. Trotzdem solltest du nicht vergessen, dass es sich bei Vietnam um ein ziemlich großes (bzw. langgestrecktes) Reiseland handelt und es durchaus etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, um von Norden nach Süden zu reisen.

Hier möchte ich dir nun kurz die verschiedenen Transportoptionen in Vietnam vorstellen.

Bus

Im ganzen Land findest du ein gutes Netzwerk aus Nachtbussen und Fernbussen. Beachte allerdings, dass diese nicht gerade komfortabel sind und auch wenn du dort ein „Bett“ versprochen bekommst, ist dies für Europäer meist einfach zu klein und durch die oft abenteuerliche Fahrweise der Busfahrer ist die Nacht oft wenig erholsam. Auf der anderen Seite ist wirklich jeder kleine Ort durch Busse erreichbar und zudem kosten dich auch längere Fahrten nicht mehr als ein paar Euros. Zudem sparst du auch noch das Geld für eine Übernachtung. Allerdings ist das Internet auch voller Horror-Storys zu den Nachtbussen in Vietnam und du musst abwägen, wie wichtig dir Komfort ist und als wie sicher du die Fahrten einschätzt.

Vor allem, wenn du das Land intensiv bereisen möchtest und nur mit kleinem Budget unterwegs bist, sind die Busse aber wohl die beste Wahl für dich.

(Video) THAILAND geheime Reisetipps-Reiseroute-Backpacking mit Inselhopping #thailand #reiseroute #travel

Übrigens: Wenn du Züge und Busse in Asien online buchen möchtest, ist 12go.Asiadie verlässlichste und beste Website!

Zug

Es gibt in Vietnam auch ein Zugsystem. Hiermit hatte ich aber leider etwas Pech, da die Zugstrecken immer tagelang im Voraus ausgebucht waren und die noch verfügbaren Klassen für längere Strecken einen ähnlichen Preis wie Inlandsflüge hatten, was die Wahl für mich leicht gemacht hat. Trotzdem sind vor allem die Nachtzüge sicherlich eine coole Erfahrung und wohl deutlich sicherer als die abenteuerlichen Nachtbusse.

Taxi / Grab

Du fragst dich bestimmt auch, wie du in den Städten kürzere Strecken am besten zurücklegst. Wie bereits erwähnt, haben Straßentaxis (wohl wie in so vielen anderen Ländern auch) nicht den besten Ruf. Deshalb empfehle ich dir, unbedingt die App Grab auf dein Handy zu laden und dir einen Account dort einzurichten. Grab ist die asiatische Version von Uber und ermöglicht es dir, günstige Taxis zu bestellen, die sicher sind und wo der Fahrtpreis im Voraus bestimmt ist.

Falls du kein Gepäck hast, kannst du auch Roller-Taxis bestellen. Diese sind am günstigsten und damit kommst du auch am schnellsten durch den Verkehr der Großstädte.

Flug

Dies ist das einfachste, jedoch auch teuerste Transportmittel in Vietnam. Mittlerweile gibt es einige gute und günstige Fluggesellschaften, mit denen du unkompliziert durch das Land fliegen kannst (alle voran VietJet). Wenn du die unbequemen Nachtbusse meiden willst und kein Problem hast, etwas mehr Geld auszugeben, ist dies die perfekte Möglichkeit, um in kurzer Zeit viel zu sehen.

Zudem sind die Flüge auch tatsächlich gar nicht so teuer. Ich habe meine Inlandsflüge nur wenige Tage im Voraus gebucht und nie mehr als etwa 50€ gezahlt. Beachte allerdings, dass du für Gepäck nochmal extra zahlen musst (allerdings nur ein paar Euros).

Vor allem für größere Entfernungen, wie beispielsweise von Hanoi nach Hue oder von Hoi An nach Saigon, kann ich dir die Inlandsflüge auf jeden Fall nahelegen. Falls du jedoch mehrere Stopps zwischen diesen bekannten Reisezielen planst, wirst du wohl auf Busse oder die Bahn ausweichen müssen.

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (4)

Vietnam Währung: Wie komme ich an Geld in Vietnam?

Die Währung Vietnams, der vietnamesische Dong, kann schnell ziemlich verwirrend sein aufgrund der unzähligen Nullen und der sich ähnelnden Scheine. Hier rate ich dir, vor allem am Start deiner Vietnam Backpacking Reise dein Wechselgeld immer gut nachzuzählen. Übrigens gibt es keine Münzen, sondern nur Scheine.

Aktuell (April 2019) entspricht 1 € etwa 26,000 Dong!

An Bargeld kommst du in Vietnam ziemlich einfach. Du wirst viele Gelegenheiten finden, um Geld in Wechselstuben umzutauschen und zudem findest du auch an jeder Ecke Geldautomaten, wo du mit deiner Kreditkarte die lokale Währung abheben kannst. Für höhere Summen (beispielsweise für Touren in die Halong Bucht) werden die Preise oft in Euros oder Dollar angegeben und diese Währungen werden oft auch akzeptiert.

Achte darauf, dass manche Geldautomaten dir eine Gebühr (etwa 5€) für das Abheben berechnen, während andere ATMs das kostenlose Abheben für EU-Kreditkarten ermöglichen. Hier lohnt es sich, verschiedene Banken und Automaten zu testen und ich habe meistens die ACB Bank genutzt, da mir hier keine Gebühr berechnet wurde.

Was muss in meine Vietnam Reiseapotheke?

Vor einer Reise nach Vietnam machst du dir sicher auch Gedanken, welche Medikamente in deine Reiseapotheke sollten und auf was du vorbereitet sein musst. Hier möchte ich dich allerdings auch beruhigen. In Vietnam gibt es wirklich an jeder Ecke Apotheken und meistens findest du dort auch Angestellte, die zumindest etwas Englisch verstehen. Deshalb würde ich dir wohl nicht empfehlen, Medizin für wirklich jede Eventualität mitzubringen, da du das alles auch vor Ort kaufen kannst.

Ich habe nach unzähligen Backpacking Reisen meine Reiseapotheke wohl ziemlich optimiert und die wichtigsten Utensilien für mich sind wohl Schmerztabletten sowie Medizin für Magenprobleme und Durchfall. Denn dies sind die häufigsten medizinischen Probleme, mit denen du in Vietnam rechnen musst. Unbedingt dabei haben solltest du zudem ein gutes Moskitospray mit DEET Faktor, da dies immer noch das beste Abwehrmittel gegen Tropenkrankheiten wie Malaria oder Dengue Fieber ist.

Übrigens: Ich meinem ausführlichen Artikel stelle ich dir meine Reiseapotheke im Detail vor!

Wo bekomme ich eine mobile SIM Karte für Vietnam?

Generell empfehle ich dir, dir für deine Vietnam Reise eine lokale Sim Karte für mobiles Internet zu kaufen. Dies kostet dich nur ein paar Euros und ermöglicht dir 4G Internet fast im ganzen Land! Damit kannst du problemlos unterwegs Unterkünfte buchen, Google Maps checken, Taxis mit Grab bestellen und Informationen recherchieren. Es gibt vier große Mobilanbieter in Vietnam: Viettel, Mobifone, Vinaphone und Vietnamobile.

Klar – du hast in allen Unterkünften normalerweise Wlan. Trotzdem lohnt sich der Kauf einer Sim Karte, wenn du immer vernetzt und erreichbar sein möchtest.

Achtung: Kaufe dir auf keinen Fall eine Sim Karte am Flughafen in Hanoi. Diesen Fehler habe ich begangen und im Nachhinein realisiert, dass bei den auf den ersten Blick normalen Touristeninformationen in der Ankunftshalle Betrüger am Werk sind. Hier wird nicht nur viel zu viel Geld verlangt, sondern die Sim Karten sind auch nicht richtig registriert und haben oft weniger Datenvolumen als versprochen. Meine Sim Karte hat nach ein paar Tagen nicht mehr funktioniert und im offiziellen Viettel-Laden wurde mir eröffnet, dass ich betrogen wurde.

(Video) Der PERFEKTE BACKPACKER Trip • Best of 5 Monate Südostasien

Deshalb solltest du dir deine Vietnam Sim Karte unbedingt in einem offiziellen Laden kaufen. Zudem musst du dafür deinen Reisepass dabei haben, da dieser zur Registrierung benötigt wird.

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (5)

Brauche ich ein Visum für meine Vietnam Backpacking Reise?

Bevor du deine Backpacking Vietnam Reise startest solltest du dich zum Visum und zur Einreise informieren. Denn du brauchst für den Vietnam tatsächlich ein Visum und abhängig von der Dauer deiner Reise bekommt du dies direkt am Flughafen bei der Einreise oder musst es im Voraus online beantragen. Keine Sorge, das ist aber gar nicht kompliziert!

In diesem Artikel zum Vietnam Visum beschreibe ich dir ausführliche alle Informationen, Optionen und Kosten! Das Visum kannst du dir auch direkt online über eine verlässliche Agentur hierbuchen.

Essen in Vietnam: Was sollte ich probieren?

Für Liebhaber der asiatischen Küche ist Vietnam ein Paradies und es gibt hier einige tolle lokale Spezialitäten, die du unbedingt probieren musst. Die Klassiker in Vietnam sind wohl Pho (die berühmte vietnamesische Nudelsuppe) sowie Banh Mi (die günstigen und leckeren belegten Baguettes). Doch keine Sorge, es gibt noch viel mehr! Vor allem in Hanoi solltest du unbedingt Bun Cha probieren, was zweifelsohne zu meinem Lieblingsessen in Vietnam wurde.

Übrigens ist Vietnam auch für seinen (starken!) Kaffee bekannt, der entweder schwarz oder mit Kondensmilch getrunken wird. Auf keinen Fall entgehen lassen solltest du dir übrigens den Egg Coffee, wo du auf dem Kaffee einen dicken Schaum findest, der an Tiramisu erinnert und sehr lecker ist.

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (6)

Backpacking Unterkünfte Vietnam: Wo übernachte ich am besten?

In Vietnam gibt es an jeder Ecke unzählige Übernachtungsmöglichkeiten, die von günstigen Hostels und Gästehäusern bis zu teuren Hotels und Resorts reichen. Hier findest du eine Unterkunft für jeden Geschmack und für jedes Budget!

Im Folgenden präsentiere ich dir meine Empfehlungen für die besten Unterkünfte der bekanntesten Reiseziele in Vietnam:
*Hanoi:
Ein super Hostel (in dem ich selbst übernachtet habe) ist das Nexy, für Privatzimmer hat das Hanoi Old Town Hotel tolle Bewertungen. Eine Übersicht mit allen Unterkünften und Preisen in Hanoi findest du hier!
*Sapa:
Eine tolle Option in der Natur und außerhalb der Stadt (mit Schlafsälen und Privatzimmern) ist er ZiZi Mekhoo Homestay. Eine komplette Übersicht zu Preisen und Verfügbarkeit der Unterkünfte in Sapa findest du hier!
*Hue:
Hier habe ich im Hue Happy Homestay übernachtet mit super netten Gastgebern. Auch beliebt (und mit Dorms sowie Privatzimmern) ist das Why Not Hostel. Weitere Unterkünfte findest du hier!
*Hoi An:
Hier habe ich eine ganz klare Empfehlung! Das Love.ly Hostel ist wohl eines der besten Hostels, in denen ich je war und ich habe hier eine ganze Woche verbracht. Die Mitarbeiter sind total lieb, esherrscht eine familiäre Atmosphäre, an mehren Tagen der Woche wird zusammen abends gekocht und die Lage ist perfekt. Klare Empfehlung!
*Mui Ne:
Sehr beliebt ist hier das iHome. Eine kompletteÜbersicht zu den Unterkünften findest du hier!
*Saigon:
In Ho Chi Minh habe ich im Saigon Hub Hostel übernachtet und kann dies weiterempfehlen. Alternativen findest du außerdem hier!

Kann ich alleine Vietnam bereisen? Wie lerne ich andere Reisende kennen?

Keiner deiner Freunde hat Zeit oder Lust, dich auf einer Vietnam Backpacking Reise zu begleiten? Keine Sorge, das Problem kenne ich nur zu gut! Glücklicherweise eignet sich Vietnam super für Solo-Reisende. Hier wirst du überhaupt keine Probleme haben, andere Backpacker und Urlauber kennen zu lernen. Da auch alle Reisenden in Vietnam in etwa die gleiche Route vor sich haben (entweder von Norden nach Süden oder andersrum), wirst du wohl auch dieselben Gesichter immer wieder sehen und eventuell sogar Leute kennen lernen, mit denen du einen Teil der Reise gemeinsam bestreiten kannst.

Vor allem eignen sich natürlich die Hostels super, um mit anderen Reisenden ins Gespräch zu kommen, da hier immer eine angenehme und offene Atmosphäre herrscht und sich Alleinreisende in den Hostels nur so tummeln. Zudem sind auch Touren (beispielsweise in die Halong Bucht) eine perfekte Gelegenheit, um mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen.

Einsam wirst du dich in Vietnam sicher nicht fühlen!

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (7)

Vietnam Reiseroute für dein Backpacking Abenteuer

Vietnam hat unglaublich viele Attraktionen und Reiseziele zu bieten, was auf den ersten Blick etwas verwirrend sein kann. Hier möchte ich dir nun verschiedene Reiserouten vorstellen und dir die Optionen für deine Vietnam Backpacking Reise aufzeigen.

Reiseroute für 1 Woche in Vietnam

Falls du nur eine Woche in Vietnam hast, würde ich mich entweder auf den Norden oder auf den Süden konzentrieren.

Du möchtest gerne eine tropische Atmosphäre und Strandurlaub? Dann starte in Saigon, nehme dir 2 Tage Zeit um die Stadt zu erkunden und eine Tour zu den Cu Chi Tunneln zu unternehmen. In der restlichen Zeit könntest du zum Strandort Mui Ne, auf die Tropeninsel Phu Quoc oder einen Ausflug ins Mekong Delta unternehmen.

Lese meinen ausführlichen Artikel zu den besten Saigon Sehenswürdigkeiten hier!

Dir ist Natur und schöne Landschaft wichtiger wie tropischer Strand? Dann nehme Hanoi als Ausgangslage, um den Norden Vietnams zu erkunden. Plane etwa 2 Tage in Hanoi ein, bevor du die Umgebung besichtigst. Du kannst entweder einen Tagesausflug oder einen 2-tägigen Abstecher in die Halong Bucht unternehmen. Wenn du gerne die Reisfelder sehen möchtest, solltest du für 2-3 Tage nach Sapa oder Mai Chau fahren. Bleibt noch Zeit übrig, lohnt sich ein Tagesausflug nach Ninh Binh.

Lese meinen ausführlichen Artikel zu den besten Hanoi Sehenswürdigkeiten hier!

(Video) Wie viel kostet Thailand? Genaue Reisekosten // 6 Wochen Backpacking | unaufschiebbar.de

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (8)

Vietnam Reiseroute für 2 Wochen

Wenn du 2 Wochen für Vietnam hast, wirst du einige der Highlights im Norden sowie im Süden des Landes erkunden können. Ich werde dir die Route von Norden nach Süden beschreiben, allerdings lässt sich das Ganze auch andersrum bereisen.

Nach deiner Ankunft in Hanoi solltest du dir erstmal 2 Tage Zeit nehmen, um die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Zudem eignet sich Hanoi auch als super Ausgangslage und du solltest die Gelegenheit nutzen, für 2 Tage die Halong Bucht zu erkunden sowie 2-3 Tage zu den Reisfeldern nach Sapa zu reisen. Bei genügend Zeit lohnt sich auch ein Tagesausflug nach Ninh Binh. Folglich empfehle ich dir, deine erste Woche weitgehend im Norden Vietnams zu verbringen.

Nun solltest du einen günstigen Inlandsflug nach Hue nehmen. Hier kannst du dir für einen halben Tag die Imperial City der früheren Kaiserstadt anschauen, bevor du mit einer Roller-Tour über den Hai Van Pass nach Hoi An kommst.

Lese meinen ausführlichen Artikel zu Hue, Vietnam hier!

Nehme dir 2 Tage Zeit, um die wunderschöne Altstadt von Hoi An zu erkunden, wo auch der Strand in Reichweite ist für etwas Erholung. Dies war wohl mein Lieblingsort auf meiner Backpacking Reise durch Vietnam!

Lese meinen ausführlichen Artikel zu Hoi An, Vietnam hier!

Von Hoi An ist der Flughafen in Da Nang gut erreichbar für die Weiterreise nach Saigon. Wenn du nicht mehr viel Zeit hast, reicht ein Tag aus, um Ho Chi Minh Stadt etwas kennen zu lernen. Auch solltest du einen Ausflug zu den Cu Chi Tunneln unternehmen, was etwa einen halben Tag in Anspruch nimmt.

Klingt stressig? Ist es auch! Falls dir das Programm zu straff ist, würde ich von der oben beschriebenen Backpacking Reiseroute im Vietnam am ehesten Hue weglassen und von Hanoi direkt nach Da Nang fliegen, von wo du Hoi An erreichst.

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (9)

Vietnam Route für 3-4 Wochen

Du hast noch mehr Zeit in Vietnam? Super! Das gibt dir die Gelegenheit, das Land wirklich in aller Tiefe kennen zu lernen. Natürlich solltest du die oben beschriebenen Sehenswürdigkeiten und Reiseziele, wie Hanoi, Hue, Hoi An und Saigon auf keinen Fall auslassen. Mit genügend Zeit hast du jedoch auch die Möglichkeit, viele weitere Orte dazwischen zu erkunden.

Beispielsweise hast du genügend Zeit, um die Höhlen von Phong Nha zu erkunden, den Ha Giang Loop im Norden von Hanoi zu befahren und einige Tage am Strand zu entspannen (entweder in Mui Ne oder auf der tropischen Insel Phu Quoc). Bei genügend Zeit solltest du zudem auch das Mekong Delta erforschen.

Übrigens bietet sich bei einer längeren Vietnam Backpacking Reise auch noch ein Abstecher nach Kambodscha an! Von Saigon hast du es nicht mehr weit zur Grenze und kannst beispielsweise die berühmte Tempelanlage von Angkor Wat sehen.

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (10)

Fazit zum Backpacking Vietnam Reisebericht

Wie du hoffentlich gesehen hast, ist Vietnam ein tolles, abwechslungsreiches und vor allem günstiges Reiseland, indem du einiges Erleben kannst. Ich hoffe, ich konnte dich vom Backpacking in Vietnam mit meinem Reisebericht überzeugen und bin mir sicher, dass du eine tolle Zeit haben wirst.

Warst du bereits in Vietnam? Wie hat es dir gefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Backpacking Vietnam Reisebericht: Alle Infos (inkl. Route, Kosten + Sicherheit!) (11)

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick

*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

FAQs

Wie viel Geld für 1 Monat Vietnam? ›

In einem Monat Vietnam sind wir, per Bus kommend von Kambodscha, von Can Tho im Mekong Delta bis rauf nach Hanoi gereist. Unsere Vietnam Kosten und Ausgaben lagen in diesem einen Monat bei 1.622,35€, sprich ca. 800€ pro Person.

Wie viel Geld braucht man in Vietnam? ›

Vietnam ist ein sehr günstiges Land und ideal für Backpacker geeignet. Wir haben während unserer 3-monatigen Rundreise im Durchschnitt nur 22€ pro Person pro Tag ausgegeben! 40% davon haben wir für Essen und Trinken ausgegeben, 30% für Unterkünfte und der Rest für Transport und Aktivitäten.

Wie lange sollte man in Vietnam reisen? ›

Überblick zur idealen Reisedauer für Vietnam

Natürlich ist es dennoch möglich, das Land auch in kürzerer Zeit kennenzulernen oder Deine Reise mit den Nachbarländern Vietnams zu verbinden. Um aus den Vollen zu schöpfen, empfehlen wir Dir eine Reisedauer von mindestens 14 Tagen.

Wie lange Backpacking Vietnam? ›

Mindestens 3 Wochen sind ganz gut für eine Reise durch Vietnam. Alles wird man da nicht sehen, aber viele Highlights! Bei zwei Wochen bietet es sich an, erst einmal nur Norden oder nur den Süden zu bereisen. So hat man auch beim nächsten Mal noch was zu sehen und hetzt sich vor allem nicht ab!

Was ist günstiger Thailand oder Vietnam? ›

Insgesamt lässt sich sagen, dass Vietnam in der Regel etwas günstiger ist, da es noch immer eher als Geheimtipp gilt. Tipp: Sowohl in Vietnam als auch in Thailand gehört es dazu, beim Einkaufen zu handeln. Also nur keine Scheu, aber selbstverständlich den Respekt wahren.

Sind Vietnamesen freundlich? ›

Die Einwohner von Vietnam sind hilfsbereit, gläubig und solidarisch. Im Vergleich zu anderen Ländern verhalten sich die Vietnamesen gegenüber Touristen nicht aufdringlich. Bei Fragen helfen sie jedoch gerne weiter. Die einzige Bedingung: Freundlichkeit.

Wie teuer ist eine Cola in Vietnam? ›

Preise in Restaurants in Vietnam.
Mahlzeit in einem billigen Restaurant2.10 EUR (1.10-4.30)
Coca Cola/Pepsi (0,33-Liter-Flasche)0.51 EUR (0.41-0.86)
Wasser (0,33-Liter-Flasche)0.30 EUR (0.21-0.64)
Cappuccino (regulär)1.70 EUR (0.86-2.60)
Espresso Kaffee1.20 EUR (0.60-1.80)
5 more rows

Was braucht man unbedingt in Vietnam? ›

Wichtige Dokumente für Vietnam

Für die Einreise nach Vietnam benötigst du einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Mit einem Visum, das du vorher beantragen musst, kannst du 30 Tage im Land bleiben. Deutsche Staatsbürger können zudem bis zu 15 Tage visumsfrei ins Land.

Ist Vietnam eine Reise wert? ›

Vietnam ist ein Land der Kontraste und definitiv eine Reise wert! Ob auf der Suche nach Abenteuern, leckerem Essen, wunderschönen Stränden oder einem Einblick in fremde Kulturen: Vietnam ist das richtige Ziel für euch.

Wie reist man am besten durch Vietnam? ›

Von den großen deutschen Flughäfen fliegen viele Airlines in das wundervolle Land in Südostasien. Mein Tipp: Bucht Gabelflüge mit dem Zielflughafen Ho Chi Minh Stadt ganz im Süden des Landes und den Rückflug ab Hanoi im Norden – oder andersherum. So könnt ihr bequem einmal komplett durch das Land reisen.

Wer fliegt direkt nach Vietnam? ›

Vietnam Airlines ist die einzige Fluggesellschaft mit Nonstop-Flügen Deutschland – Vietnam; die Strecke von Frankfurt nach Vietnam fliegt sie täglich.

Was ist schöner Nord oder Südvietnam? ›

In den Süden fährst Du, wenn Du schöne Strände, das Leben am Mekong und das westlich anmutende Ho Chi Minh City kennenlernen willst. In den Norden solltest Du fahren, wenn Du das Top-Ziel Ha Long Bay auf einer Cruise sehen und in den Bergregionen durch Reisterrassen wandern willst.

Wo Reisen in Vietnam? ›

Der Norden von Vietnam
  • Hanoi. Die Hauptstadt Vietnams ist zugleich eine Metropole der Extraklasse welche während jedes Aufenthalts besucht werden sollte. ...
  • Sapa. ...
  • Hoi An. ...
  • Hue – Die Kaiserstadt. ...
  • Da Nang. ...
  • Nha Trang. ...
  • Dalat. ...
  • Mui Ne.

Wie viele Tage für Hanoi? ›

Wir empfehlen mindestens drei Tage in Hanoi zu bleiben, um die Stadt richtig zu erleben und in das Leben der vietnamesischen Hauptstadt einzutauchen. Um alle Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Highlights in Hanoi zu sehen, braucht es Zeit. Man will sich auch mal treiben lassen.

Wie viel kostet ein Bier in Vietnam? ›

Lebenshaltungskosten in Vietnam
Gaststätten[Bearbeiten]
Wasser (1,5-Liter-Flasche)12.781,23 ₫
Wein (1 Flasche, mittelpreisig)200.000,00 ₫
Heimisches Bier (0,5 Liter-Flasche)18.915,62 ₫
Importiertes Bier (0,33-Liter-Flasche)35.028,05 ₫
60 more rows

Für was ist Vietnam bekannt? ›

Vietnam bezaubert mit seiner vielfältigen Natur und den einzigartigen Landschaften. Hier erwarten Dich nicht nur dichte Regenwälder und grüne Reisterrassen, sondern auch einmalige UNESCO-Welterbestätten wie die Halong Bucht oder der Phong Nha-Ke Bang Nationalpark.

Was mögen Vietnamesen gar nicht? ›

Nur nicht schwitzen

Was Vietnamesen überhaupt nicht mögen, ist durchgeschwitzte Kleidung und Schweißperlen auf der Stirn – das widert sie geradezu an. Immer mehr wird diese Ansicht durch eine wachsende Mittelschicht vertreten, die langsam zu Geld und Wohlstand kommt.

Was sollte man nicht in Vietnam tun? ›

In Tempeln und an religiösen Orten sind Röcke, kurze Hosen und freizügige Tops verboten. Achten Sie immer darauf, dass Ihre Schultern bedeckt sind. Wenn Sie eine Wohnung betreten, ziehen Sie unbedingt die Schuhe aus. Das ist auch bei Tempeln eine Verhaltensregel, die Sie nicht umgehen sollten.

Was ist unhöflich in Vietnam? ›

Ebenso unhöflich ist es, mit dem Finger auf eine Person zu deuten oder jemanden durch das Krümmen eines Fingers herbeizurufen. Um eine Person oder ein Taxi herbeizurufen, winkt man bei ausgestrecktem Arm mit nach unten gerichteten Fingern und hält dabei den Handrücken nach oben gerichtet.

Was kostet street food in Vietnam? ›

Wie du bei den einzelnen Gerichten gesehen hast, ist das Essen in Vietnam recht günstig. Gerade wenn du an einem wirklich lokalen Stand etwas isst, bezahlst du selten mal mehr als 2,00 Euro für eine Portion.

Was kostet eine Wohnung in Vietnam? ›

Immobilienpreise in Vietnam
Monatliche Mieten[Bearbeiten]
Preis pro Quadratmeter einer Wohnung im Stadtkern65.922.223,74 ₫
Preis pro Quadratmeter einer Wohnung außerhalb des Stadtkerns33.100.981,83 ₫
Gehälter und Finanzierung[Bearbeiten]
Durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen10.539.985,13 ₫
6 more rows

Wie hieß Vietnam früher? ›

Vietnam
Cộng hoà Xã hội chủ nghĩa Việt Nam
Sozialistische Republik Vietnam
WährungĐồng (VND)
Unabhängigkeitvon Frankreich am 2. September 1945 erklärt, 1954 anerkannt
NationalhymneTiến Quân Ca
20 more rows

Was ist in Vietnam ein Tabu? ›

“ Als Tabu zum Neujahrsfest Tet gilt für die Vietnamesen beispielsweise den Boden nicht zu fegen. Der Auffassung nach wird der Heilige des Reichtums das Haus verlassen, wenn man an den ersten drei Tage des neuen Jahres den Boden fegt. Deshalb sollte man unbedingt vor der Silvesternacht alles sauber machen.

Wie sicher ist Vietnam für Frauen? ›

Vietnam gilt als ein sehr sicheres Reiseland. Reisende können sich grundätzlich frei bewegen, ohne sich große Sorgen um die Sicherheit machen zu müssen. Auch für alleinreisende Frauen ist Vietnam eine empfehlenswertes Reiseland.

Welche gefährlichen Tiere gibt es in Vietnam? ›

Allerlei mehr oder weniger gefährliche oder giftige Tiere tummeln sich hier im Mekong Delta. Von Ratten und Mäusen über zig Schlangenarten bis hin zu allem möglichen Krabbelgetier. Einschließlich der riesigen Radnetzspinnen, die aber, zu meinem Glück, absolut harmlos sind.

Was essen Vietnamesen zum Abendessen? ›

Das Abendessen ähnelt in der Zusammensetzung dem Mittagessen, ist im Allgemeinen jedoch üppiger und abwechslungsreicher. Die meisten Vietnamesen erwarten Suppe, Reis, ein Gemüsegericht und mindestens zwei Gerichte mit Fleisch, Geflügel oder Fisch.

Welche Impfstoffe gibt es in Vietnam? ›

Jeder Reisende nach Vietnam sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis/Kinderlähmung.

Was darf man nach Vietnam mitnehmen? ›

Bei der Einreise nach Vietnam können Sie folgende Waren bedenkenlos zollfrei einführen: wahlweise bis zu 200 Zigaretten oder 100 Zigarren oder 500 Gramm reinen Tabak. wahlweise bis zu 2 Liter Alkohol mit einem Alkoholgehalt von weniger als 22% oder 1,5 Liter Alkohol mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22% 3 Kilo ...

Wo Strandurlaub Vietnam? ›

Möchtet ihr euren Urlaub in Vietnam am Strand verbringen, dann habt ihr die Wahl zwischen zahlreichen beliebten Badeorten. Die bekanntesten sind Nha Trang und Mui Ne sowie die Trauminsel Phu Quoc, die gerade stark touristisch ausgebaut wird. Lohnenswert ist auch der lange Sandstrand zwischen Da Nang und Hoi An.

Wie ist das Wetter in Vietnam? ›

Generell lässt sich festhalten, dass Vietnam durchweg mit einem tropischen Klima gesegnet ist, das eine Jahresdurchschnittstemperatur von 27 °C gewöhnlich ist. Die ideale Jahreszeit für Vietnam ist laut vielen Reiseführern zwischen Dezember und Mai.

Wie begrüßt man sich in Vietnam? ›

In Vietnam gibt man sich zur Begrüßung die Hand. Zuerst werden die Älteren begrüßt, dann die anderen. Geprostet wird mit beiden Händen am Getränk und man sieht sich, wie bei uns, dabei in die Augen. Frauen sind in Vietnam vor dem Gesetz und in der Gesellschaft gleichgestellt.

Was bringt Glück in Vietnam? ›

Aberglaube um Glückszahlen

Darauf beziehen sich die berühmten 36 Straßen in der Altstadt Hanoi. Vier steht somit für die Himmelsrichtungen und die Neun für die vielen Straßen. In Vietnam strebt man ebenso nach besonders vielen Glückszahlen auf Nummernschildern oder in Telefonnummern. Dies soll Glück bringen!

Ist es in Vietnam gefährlich? ›

Die Kriminalitätsrate ist niedrig und es gibt wenig Gewaltkriminalität gegen Ausländer. Ein Anstieg von Kleinkriminalität wie Diebstahl, insbesondere in Touristengebieten, ist jedoch zu beobachten. Am Bahnhof von Hanoi wurden häufiger Touristen v.a. mit dem Nachtzug aus Hue oder Sapa ankommend bestohlen.

Wann fliegt man am günstigsten nach Vietnam? ›

Diese Fluggesellschaften heißen Vietnam Airlines und Bamboo Airways. Die billigsten Flüge von Deutschland nach Vietnam findet man momentan im Mai.

Wie fliegt man von Deutschland nach Vietnam? ›

Der schnellste Flug nach Vietnam ab Deutschland dauert 17:00 Std. (Berlin Brandenburg nach Ho Chi Minh Stadt Saigon). 1 Airline führt Flüge nach Vietnam durch, darunter Scoot.

Wie heißt Hanoi heute? ›

Hanoi
Weitere Informationen
Vollständiger Name:Thành Phố Hà Nội
Namensbedeutung:Stadt zwischen den Flüssen
Gründung:1010 als Hauptstadt des Königreiches Đại Việt
26 more rows

Wie viele Flughäfen gibt es in Vietnam? ›

In Vietnam gibt es bisher 23 internationale und nationale Flughäfen davon 10 internationale und 13 nationale Flughäfen und 11 Militärflughäfen.

Was ist die Hauptstadt von Vietnam? ›

Wie heißen die größten Städte in Vietnam? ›

Hanoi, Deine Praktikumsstadt

Die Hauptstadt Vietnams ist mit 6,5 Millionen die zweitgrößte Stadt, gleich nach Ho Chi Minh City mit 7,9 Millionen Einwohnern.

Wie viele Tage in Ho Chi Minh? ›

Für eine Besichtigung der wichtigsten Highlights von Saigon genügen unserer Meinung nach daher 2 Tage bzw. 3 Nächte. Aber wie immer gilt: Je mehr Zeit, desto entspannter kannst du deinen Aufenthalt gestalten.

Wie lang ist Vietnam? ›

Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 1.650 km, die Ost-West-Breite bis zu 600 km, während die schmalste Stelle in Mittelvietnam nur 50 km breit ist. Die Küstenlinie hat eine Länge von über 3.400 km, auch die Landgrenzen zu den drei Nachbarstaaten überschreiten wegen der langgestreckten Form 3.000 km Gesamtlänge.

Wie viel kostet Pho in Vietnam? ›

Um ehrlich zu sein, könnte es eine Herausforderung werden, die glitschigen Nudeln mit deinen Stäbchen zu essen. Eine große Schüssel Pho bekommst du für ca. 2,00 Euro.

Kann man in Vietnam mit Euro bezahlen? ›

In Vietnam zahlen Sie nicht mit Euros oder Dollar, sondern mit dem vietnamesischen Dong. Für das Visum Vietnam brauchen Sie jedoch noch nicht in Dong zu zahlen, sondern begleichen die Kosten problemlos in Euros. Hier lesen Sie alles über Geldangelegenheiten und Zahlungsgewohnheiten in Vietnam.

Wie viel kostet ein Bier in Vietnam? ›

Lebenshaltungskosten in Vietnam
Gaststätten[Bearbeiten]
Wasser (1,5-Liter-Flasche)12.781,23 ₫
Wein (1 Flasche, mittelpreisig)200.000,00 ₫
Heimisches Bier (0,5 Liter-Flasche)18.915,62 ₫
Importiertes Bier (0,33-Liter-Flasche)35.028,05 ₫
60 more rows

Ist Vietnam eine Reise wert? ›

Vietnam ist ein Land der Kontraste und definitiv eine Reise wert! Ob auf der Suche nach Abenteuern, leckerem Essen, wunderschönen Stränden oder einem Einblick in fremde Kulturen: Vietnam ist das richtige Ziel für euch.

Was isst man in Vietnam? ›

Typisches Essen in Vietnam • 10 Dinge, die man probieren sollte!
  • Pho – das Nationalgericht.
  • Banh Mi.
  • Bun Cha.
  • Fischsauce.
  • Frühlingsrollen.
  • Sommerrollen.
  • Früchte.
  • Che Chuoi.
26 Jul 2019

Wie ist das Essen in Vietnam? ›

Stäbchen, Gabel oder Hände? Stäbchen sind das gängigste Essbesteck in Vietnam und eine wirklich praktische, vielseitige Erfindung. Mit den Essstäbchen greift man und zerteilt das Essen. Bei Nudelsuppen dienen Stäbchen dazu, das Essen in den Löffel zu schieben.

Was kostet eine Schachtel Zigaretten in Vietnam? ›

Zigaretten sind in Vietnam billiger als in Deutschland. Die durchschnittlichen Kosten für eine Packung lokaler Zigaretten sind 1.00 EUR (24,000 VND). Für berühmtere Marken wie: Kent, L&M, Davidoff Sie müssen etwa 1.30 EUR (30,000 VND) bezahlen.

Kann man in Vietnam mit EC Karte Geld abheben? ›

Mit der ec Karte (Maestro) oder Kreditkarten von Visa oder Mastercard lässt sich Bargeld abheben, was jedoch mit Gebühren verbunden ist. Die ec Karte schneidet hier bei den Kosten günstiger ab. Kostenlos Geld abheben in Vietnam wird mit einer Kreditkarte aus unserer Vergleichstabelle möglich.

In welchem Land bezahlt mit Dong? ›

Die offizielle Währung in Vietnam ist der vietnamesische Dong (VND). In seltenen Fällen kannst du zwar auch mit US-Dollar bezahlen, aber üblich ist die Bezahlung in der Landeswährung.

Kann man in Vietnam mit US Dollar bezahlen? ›

Die offizielle Währung in Vietnam ist der vietnamesische Dong (VND). In selten Fällen kannst du zwar auch mit USDollar bezahlen, aber üblich ist die Bezahlung in der Landeswährung.

Was kostet ein Liter Benzin in Vietnam? ›

Zum Vergleich ist der durchschnittliche Preis für Benzin in der Welt für diesen Zeitraum: 47,120.10 Vietnamese Dong.
...
Vietnam Benzinpreise, 12-Sept-2022.
Vietnam BenzinpreiseLiterGallone
VND23,782.50090,026.513
USD1.0113.827
EUR0.9993.782

Was mögen Vietnamesen gar nicht? ›

Nur nicht schwitzen

Was Vietnamesen überhaupt nicht mögen, ist durchgeschwitzte Kleidung und Schweißperlen auf der Stirn – das widert sie geradezu an. Immer mehr wird diese Ansicht durch eine wachsende Mittelschicht vertreten, die langsam zu Geld und Wohlstand kommt.

Wie sicher ist Vietnam für Frauen? ›

Vietnam gilt als ein sehr sicheres Reiseland. Reisende können sich grundätzlich frei bewegen, ohne sich große Sorgen um die Sicherheit machen zu müssen. Auch für alleinreisende Frauen ist Vietnam eine empfehlenswertes Reiseland.

Videos

1. PHILIPPINEN | Reiseroute und Kosten für einen Monat
(lookingforadventure)
2. Trip from Cambodia to Vietnam by bus - backpacking world trip Vlog
(Life to go)
3. Sowas haben wir noch NIE gesehen: Roller überall! 😲 Ho-Chi-Minh-Stadt/Saigon • Vietnam 🇻🇳
(Weltreisezeit)
4. LAOS: Alles, was Du für deine Reise wissen musst! (Reisebericht, Highlights, Tipps und Route)
(Weltreisezeit)
5. Ungeplant in Kolumbien (Reise-Dokumentation)
(casual backpacker)
6. Weltreise Packliste für Rucksackreise / Langzeitreise • Backpacking
(Life to go)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Amb. Frankie Simonis

Last Updated: 01/07/2023

Views: 5777

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Amb. Frankie Simonis

Birthday: 1998-02-19

Address: 64841 Delmar Isle, North Wiley, OR 74073

Phone: +17844167847676

Job: Forward IT Agent

Hobby: LARPing, Kitesurfing, Sewing, Digital arts, Sand art, Gardening, Dance

Introduction: My name is Amb. Frankie Simonis, I am a hilarious, enchanting, energetic, cooperative, innocent, cute, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.